Alles bestens in Österreich? Können wir von anderen lernen?
LÄNDERVERLGEICH
Was können wir von den Erfahrungen in anderen Ländern lernen? Durch vergleichende Informationen wollen wir zumindest den Diskussionsraum befüttern.
Alles bestens in Österreich? Können wir von anderen lernen?
Was können wir von den Erfahrungen in anderen Ländern lernen? Durch vergleichende Informationen wollen wir zumindest den Diskussionsraum befüttern.
Mach dir ein Bild von den unterschiedlichen Maßnahmen und deren Auswirkungen
Hat Schweden alles falsch oder vieles richtig gemacht?
Gesundheitspolitik im Vergleich: Österreich 0 Punkte Schweden 4
Österreich vs Schweden: 3G am Arbeitsplatz, FFP2-Masken und Lockdown für Ungeimpfte mit Schaden für die Gesundheit vs Freiheit
Herdenimmunität in Schweden erreicht, Österreich und Deutschland erst am Weg
Was läuft falsch in Österreich und Deutschland im Vergleich zu Schweden
Das schwedische Modell im Rückblick
Covid-19 Sterblichkeit im Vergleich USA-EU-Schweden
In Schweden war die Covid-Sterblichkeit im Jahr 2020 ohne Lockdown vergleichbar mit einer starken Grippesaison und etwas unter dem EU-Durchschnitt. Etwa 50% der schwedischen Todesfälle ereigneten sich in Pflegeheimen und das Durchschnittsalter der schwedischen Covid-Todesfälle lag bei etwa 84 Jahren.
Viele Länder, viele Sitten
Überblick über Erkenntnisse zur Wirksamkeit von Gesichtsmasken
Strikte Maßnahmen schaden in Deutschland und Österreich im Vergleich zu Schweden und Finnland
Vergleich: Dänemark, Deutschland, Schweden, Österreich
Keine Auswirkung von Lockdown und strikten Maßnahmen: Florida vs Kalifornien
Vergleich Lockdown und Masken in Kalifornien gegen Freiheit in Florida
Maskenpflicht und Geschäftsbeschränkungen: North Dakota vs South Dakota
Lockdowns und Fälle (positive Tests) in Australien
Maßnahmen und Hospitalisierungen/Fälle in Österreich – Dashboard ORF
Texanischer Gouverneur verbietet jegliche COVID-19-Impfpflicht – auch für private Arbeitgeber
Wie wirksam sind die Impfungen?
Wenn bei Covid-19 von „Impfung“ mit der mRna-Technologie gesprochen wird, ist dies eigentlich falsch. Richtiger wäre, von „Spiken“ zu reden. – Bitte Studien/Beiträge zu positiven Auswirkungen der „Impfung“ in bezug auf Erkrankungen, Hospitalisierungen und Todesfällen mailen an info(ät)gesundheitsinitiative-corona.at
Unwirksamkeit der Gentechnik Impfungen am Beispiel Dänemark, England, Schottland und Australien
„Impfung“ versus Behandlung mit Medikament: Der Vergleich von Bundesstaaten in Indien
Yale-Epidemiologe: „Was wirkt und Ungeimpfte sollten mehr Angst vor Geimpften haben“
Impfdurchbrüche in Österreich und Deutschland erreichen bereits 70 Prozent
Länder mit der höchsten Impfrate haben höhere Sterbefallzahlen als andere
Die Übersterblichkeit durch Spiking in Israel und Island
Studie in Israel zeigt rasch fallende Wirksamkeit des Pfizer-mRNA-Präparats
Die Seychellen: Vom vermeintlich Impfweltmeister in der Südsee zum Elend?